TP-OR - TheoPrax am Oberrhein
Grenzüberschreitende Schülertandems: Partner der Wirtschaft am Oberrhein
Grenzüberschreitende Schülertandems: Partner der Wirtschaft am Oberrhein
38 Schülerinnen und Schüler aus Straßburg und Kehl haben im Schuljahr 2019/2020 in einem grenzüberschreitenden TheoPrax-Projekt die bilinguale Schülerzeitung „Umwelt ohne Grenzen“ zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Die Schülerzeitung ist hier zu finden.
Das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt hat unter dem Covid-19-Druck seine Sonderausstellung zum Thema Bioökonomie „Zukunft gestalten – wie wollen wir leben?“ digitalisiert. Das Museum ist wie das Fraunhofer ICT/ TheoPrax-Zentrum Partner im Projekt BioKompass. Mehr Infos dazu unter Projekte.
Corona-bedingt musste die Veranstaltung abgesagt werden. Sie wird nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt nochmals angeboten.
Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier!
Lab2Venture Berlin hat zusammen mit dem TheoPrax-Zentrum Video-Tutorials zur Projektarbeit nach der TheoPrax-Methodik entwickelt. An einem Schülerteam wird beispielhaft der Weg in solch einem Projekt aufgezeigt. Alle Tutorials einschließlich ergänzender Arbeitshilfen stehen ab sofort zur Verfügung.